Klimaweg Stadt St. Gallen
Dieser Klimaweg ist ein gemeinsames Projekt der Universität St. Gallen und der Primarschule Engelwies. Entstanden ist er im Rahmen des Masterzertifikats MaCS – Managing Climate Solutions. In diesem Studiengang setzen sich Studierende mit konkreten Lösungen für den Klimawandel auseinander.
Uns alle verbindet dabei eine Überzeugung: Klimaschutz beginnt im Alltag – und Kinder bereichern diesen Weg, indem sie das Thema in ihren eigenen Worten und auf ihre ganz persönliche Weise erzählen. Ihre Perspektive hilft uns dabei, bekannte Zusammenhänge neu zu betrachten – und alltägliche Dinge mit anderen Augen zu sehen.
Von Kindern für die Gesellschaft
An fünf Stationen zeigen euch die Schüler:innen der Primarschule Engelwies, was möglich ist: Ideen und Lösungen für mehr Klimaschutz – direkt aus St. Gallen, direkt aus dem Alltag. Sie machen Mut, zeigen Handlungsräume auf und laden ein zum Mitdenken und Mitmachen.
So funktioniert es
– Geht die Stationen der Reihe nach ab
– Scannt die QR-Codes vor Ort
– Hört euch an, was die Kinder selbst zum Thema sagen
Kleine Schritte – grosse Wirkung.
Dieser Klimaweg ist ein gemeinsames Projekt der Universität St. Gallen und der Primarschule Engelwies. Entstanden ist er im Rahmen des Masterzertifikats MaCS – Managing Climate Solutions. In diesem Studiengang setzen sich Studierende mit konkreten Lösungen für den Klimawandel auseinander.
Uns alle verbindet dabei eine Überzeugung: Klimaschutz beginnt im Alltag – und Kinder bereichern diesen Weg, indem sie das Thema in ihren eigenen Worten und auf ihre ganz persönliche Weise erzählen. Ihre Perspektive hilft uns dabei, bekannte Zusammenhänge neu zu betrachten – und alltägliche Dinge mit anderen Augen zu sehen.
Von Kindern für die Gesellschaft
An fünf Stationen zeigen euch die Schüler:innen der Primarschule Engelwies, was möglich ist: Ideen und Lösungen für mehr Klimaschutz – direkt aus St. Gallen, direkt aus dem Alltag. Sie machen Mut, zeigen Handlungsräume auf und laden ein zum Mitdenken und Mitmachen.
So funktioniert es
– Geht die Stationen der Reihe nach ab
– Scannt die QR-Codes vor Ort
– Hört euch an, was die Kinder selbst zum Thema sagen
Kleine Schritte – grosse Wirkung.
1. Klimawandel
9000 St. Gallen
2. Strom
(Gebäude 22 der HSG)
9000 St.Gallen
3. Konsum
Goliathgasse 18
9000 St. Gallen
4. Lebensmittel
9000 St. Gallen
5. Mobilität
9000 St. Gallen
1. Klimawandel
Klimatreppe: Eschenstrasse 3-1, 9000 St. Gallen
2. Strom
PV Anlage auf dem Unisport Dach (Gebäude 22 der HSG): Höhenweg 14, 9000 St. Gallen
3. Konsum
GHG St.Galler Brockenhaus: Goliathgasse 18, 9000 St. Gallen
4. Lebensmittel
Regioherz: Marktplatz 7, 9000 St. Gallen
5. Mobilität
Bahnhof: Bahnhofsplatz, 9000 St. Gallen
Links
Hier findest du noch weitere nützliche Informationen zum Thema: